Tables of contents from the year 2000
IKZ 111 (2021) Heft 1-2 / issue 1-2: Ökumenische Beiträge zur Apostolischen Sukzession - Ecumenical Contributions on apostolic succession |
|
---|---|
PETER-BEN SMIT, Editorial: Apostolische Sukzession als ökumenische Inspiration – Apostolic Succession as an Ecumenical Inspiration | 1-4 |
HENK BAKKER,Towards Free Church Ecumenical Theology: On the Pre-Given Vocation to Listen | 5-23 |
HEIDI ZITTING, Romantic Fairytale or Valuable Tradition? The Finnish Lutheran Bishops between 1945 and 2015 on Apostolic Continuity | 24-42 |
KATERINA PEKRIDOU, Apostolic succession in ecumenical perspective: an Orthodox contribution | 43-60 |
MATTIJS PLOEGER, Verkündete Botschaft oder verleiblichte Lebenswirklichkeit? Die apostolische Sukzession als Hinweis auf eine ökumenische Grunddifferenz | 61-88 |
Kirchliche Chronik | 89-91 |
Bibliographie | 92-96 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 111 (2021) Heft 1-2 / issue 1-2: Ökumenische Beiträge zur Apostolischen Sukzession - Ecumenical Contributions on apostolic succession |
|
---|---|
PETER-BEN SMIT, Editorial: Apostolische Sukzession als ökumenische Inspiration – Apostolic Succession as an Ecumenical Inspiration | 1-4 |
HENK BAKKER,Towards Free Church Ecumenical Theology: On the Pre-Given Vocation to Listen | 5-23 |
HEIDI ZITTING, Romantic Fairytale or Valuable Tradition? The Finnish Lutheran Bishops between 1945 and 2015 on Apostolic Continuity | 24-42 |
KATERINA PEKRIDOU, Apostolic succession in ecumenical perspective: an Orthodox contribution | 43-60 |
MATTIJS PLOEGER, Verkündete Botschaft oder verleiblichte Lebenswirklichkeit? Die apostolische Sukzession als Hinweis auf eine ökumenische Grunddifferenz | 61-88 |
Kirchliche Chronik | 89-91 |
Bibliographie | 92-96 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 110 (2020) Heft 2-4 / issue 2-4: Kirchenreform durch die Erneuerung des Gottesdienstes. Die liturgischen und ekklesiologischen Anliegen von Adolf Thürlings (1844–1915) und ihre Wirkung bis heute | |
---|---|
ANGELA BERLIS, Editorial: Kirchenreform durch die Erneuerung des Gottesdienstes | 97-98 |
ANGELA BERLIS, Adolf Thürling(1844–1915) – ein Leben für die Reform der Kirche durch die Erneuerung der Liturgie | 99-174 |
JOACHIM PFÜTZNER, Adolf Thürlings’ Liturgisches Gebetbuch und seine Gesänge | 148-169 |
KLAUS WLOEMER, Adolf Thürlings und die Einführung der Volkssprache in den Gemeindegesang und den priesterlichen Gesang der christkatholischen Liturgie | 170-194 |
WIETSE B. VAN DER VELDE, «Veel en verdienstelijk werk». Der Einfluss von Adolf Thürlings auf die Liturgiereform in der Altkatholischen Kirche der Niederlande | 195-213 |
BIRGIT JEGGLE-MERZ, Liturgie als Gemeinschaftshandeln der ganzen Kirche. Zu Adolf Thürlings’ Liturgikvorlesung aus römisch-katholischer Perspektive | 214-233 |
DAVID PLÜSS, «Macht aus der Pfaffenkirche eine Volkskirche» oder:
Seelsorge = Liturgie. Ein Florilegium aus Adolf Thürlings’
Vorlesungsmanuskripten aus protestantischer Perspektive und in
kirchentheoretischer Absicht |
234-248 |
EWALD KESSLER, Adolf Thürlings und die Internationale Kirchliche Zeitschrift nach den Briefen im Nachlass von Eduard Herzog | 249-280 |
Bibliographie | 281-286 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 110 (2020) Heft 1 / issue 1: Drei Berner Beiträge zur Trinität |
|
---|---|
ANGELA BERLIS, Editorial | 1 |
KATHARINA HEYDEN, Göttliche Dreifaltigkeit und menschliche Gastfreundschaft. Drei Betrachtungen und zwei Ausblicke zur Dreifaltigkeitsikone | 2-34 |
GEORGIANA HUIAN, Vollkommene Durchsichtigkeit in kreisförmiger Bewegung: drei göttliche Personen | 35-59 |
PETER-BEN SMIT, Was hat die Dreifaltigkeit mit Politik zu tun? Zum öffentlich-theologischen Potenzial altkatholischer Theologie | 60-88 |
Bibliographie | 89-96 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 109 (2019) Heft 3-4 / issue 3-4: Titel - Thesen - Theologie. 125 Jahre Internationale de Théologie / Internationale Kirchliche Zeitschrift | |
---|---|
ANGELA BERLIS, Editorial. Titel - Thesen - Theologie. 125 Jahre Revue Internationale de Théologie / Internationale Kirchliche Zeitschrift | 157-163 |
DICK SCHOON, Gegenberichte. Nachrichtenversorgung in der jansenistischen und altkatholischen Tradition im 18. und 19. Jahrhundert | 164-185 |
GERGELY CSUKÁS, Jansenismus und der «Fall Babels». Heilsgeschichtliche Hoffnungen und konfessionelle Irritationen | 186-205 |
EWALD KESSLER, Die Gründung des Theologischen Literaturblattes im Jahr 1865 im Briefwechsel zwischen Ignaz von Döllinger und Franz Heinrich Reusch | 206-221 |
STEFAN REBENICH, Ein protestantischer Verlag und sein katholischer Autor: C. H. Beck und Ignaz von Döllinger | 222-239 |
FRANZISKA METZGER, Religion der Geschichte – Geschichte der Religion. Zur Selbstreflexion und Institutionalisierung der römisch-katholischen Geschichtsschreibung und zur Rolle von Zeitschriften in der Schweiz der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts | 240-261 |
MARIAM KARTASHYAN, Die «armenischen Altkatholiken» in der altkatholischen Presse in Deutschland und der Schweiz | 262-276 |
ERIKA MOSER, Furchen, Stimmen, Blätter. Die christkatholische Presselandschaft in der Schweiz 1870 bis 1924 | 277-308 |
MARTIN BÜRGIN, Theologische Tribes and Territories: Die Revue Internationale de Théologie als Medium multipler Allianzbildungen | 309-339 |
ANGELA BERLIS, «Unterbrochene kirchliche Internationalität». Die Internationale Kirchliche Zeitschrift im Ersten Weltkrieg | 340-373 |
HEINZ GSTREIN, AKID auf Döllingers Spuren: Der Alt-Katholische Internationale Informationsdienst (1959-1978) und die Ökumene | 374-392 |
Bibliographie | |
PHILIPPE DENIS, Edmond Richer and the Renewal of Conciliarism in the 17th century (Göttingen) 2019 (JAN HALLEBEEK) | 393-396 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 109 (2019) Heft 2 / issue 2 |
|
---|---|
MATTHIAS INNIGER, Die Schweizer Armeeseelsorge und die Förderung des Religionsfriedens | 81-98 |
GEORGIOS D. MARTZELOS, Die Orthodoxie und ihre zeitgenössischen interreligiösen Initiativen | 99-112 |
ABEL H. MANOUKIAN, Der Vardapet Komitas (1869–1935): Leben, Weg und Erbe | 113-131 |
ARI TROOST, Is There an Old Catholic Exegesis? A Case for Autobiographical Biblical Criticism | 132-147 |
Kirchliche Chronik | 148-154 |
Communiqué der Internationalen Altkatholischen Bischofskonferenz (IBK) anlässlich ihrer Sitzung 2019 in Lublin/Polen | 148-150 |
Bischof Paul-Werner Scheele (1928–2019), Co-Präsident von IRAD I, verstorben | 151 |
Rezeptionsprozesse nach IRAD II | 151 |
GEORGIANA HUIAN, Eröffnungstagung der Internationalen Orthodoxen Theologischen Vereinigung in Iaşi, 9.–12. Januar 2019 | 152-153 |
HEINZ GSTREIN, Diakonat für Frauen in Alexandria und Äthiopien | 153 |
HEINZ GSTREIN, Erstmals koptische Kirchensängerinnen in Diakons-Tracht | 154 |
Bibliographie | 155-156 |
Lars Schlarmann, Streit um die päpstliche Unfehlbarkeit. Wurzel der Universität Münster? (Münster 2017) (STEFAN SUDMANN) | 155-156 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 109 (2019) Heft 1/ issue 1: Indian and European Christianity in Dialogue: Ecumenical Relations between Mar Thoma and Old Catholic Churches as a Source of Intercultural Learning |
|
---|---|
ANGELA BERLIS, Editorial | 1 |
URS VON ARX, The compatibility of ecumenical dialogues. A case study based on the dialogue between the Mar Thoma Syrian Church and the Old Catholic Union of Utrecht viewed from an Old Catholic perspective |
2-24 |
JOSEPH DANIEL,The Bonn Agreement (1931) as a key to Transitivity in Old Catholic Mar Thoma Ecumenical Relations | 25-38 |
DOUGLAS PRATT, Inter-(ecclesial-)cultural Learning as Receptive Ecumenism. Prospects for an Intra-Christian Dialogue | 39-50 |
KLAUS KOSCHORKE, «Oldest and in many ways a most important Christian community». Die Thomaschristen in den Debatten der protestantischen Elite Südindiens zwischen 1890 und 1910 | 51-61 |
ISAAC MAR PHILOXENOS, Pastoral Challenges: Diakonia and Mission today | 62-72 |
Kirchliche Chronik | 73-80 |
ADRIAN SUTER, Ökumenische Beziehungen zwischen den altkatholischen Kirchen und der Mar-Thoma-Kirche. Bericht zur internationalen Konferenz (2017) und zum Rezeptionsprozess des Dialogs | 73-75 |
Aus dem Communiqué des AOCICC | 75-76 |
Anglicans and Old Catholics Serving in Europe. A Report of the AOCICC 2013-2019 | 76-79 |
Besuch S. Heiligkeit Aram I. bei der Christkatholischen Kirche der Schweiz | 79-80 |
Ständige Orthodox – Altkatholische Arbeitsgruppe (OAAG) | 80 |
Emelyn G. Dacuycuy zur Bischöfin der Iglesia Filipina Independiente gewählt | 80 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 108 (2018) Heft 3-4 / issue 3-4 |
|
---|---|
CHARLOTTE METHUEN, The Reformation and Brexit. History, historiography and the position of the United Kingdom in Europe | 185-204 |
DANIELA MÜLLER, Neue Herausforderungen an die Kirchengeschichte: Abschied von den Katharern oder Neubesinnung auf die Quellen? | 205-227 |
LOUIS C. RUNHAAR, Meeting Christ in the church. Church and Eucharist as the “body of Christ” in the theology of Robert W. Jenson | 228-242 |
WOLFGANG SCHWAIGERT, Ereignisse in der Assyrischen Kirche des Ostens in jüngster Zeit (1997–2016) | 243-257 |
Kirchliche Chronik | 258-272 |
DANIEL BUDA, 70 Jahre Ökumenischer Rat der Kirchen | 258-260 |
PREDRAG DRAGUTINOVIC, Voneinander lernen: Ökumenische Praxis | 270-272 |
u.a. | 261-270 |
Bibliographie | 273-280 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 108 (2018) Heft 2 / issue 2 |
|
---|---|
ANGELA BERLIS, Die Herausforderung durch die Anderen. Bericht über die 45. Internationale Altkatholische Theologenkonferenz | 73-84 |
Communiqué der 45. Internationalen Altkatholischen Theologenkonferenz 2017 | 85-86 |
MATTIJS PLOEGER, Die Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften und das Sakrament der Ehe(einsegnung). Ein Beitrag zur aktuellen Diskussion in der altkatholischen Kirche und Theologie | 87-109 |
ELEONORA HOF, Diaconal Service in the Postcolonial Condition | 110-128 |
CHRISTOPH SCHULER, «Teilen verbindet. Urteilen trennt». Diakonische Projekte in der Christkatholischen Kirche der Schweiz | 129-135 |
CHARLOTTE METHUEN, A view from without – Reflections on the Old Catholic Church from an Anglican Perspective | 136-159 |
STEFANOS ATHANASIOU, Orthodoxie und Orthopraxie. Der rechte Glaube in verschiedener Praxis? | 160-171 |
MARTIN BRÄUER, Die Sicht der Anderen: Wie nimmt ein evangelischer Theologe die altkatholische Kirche wahr? | 172-184 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 108 (2018) Heft 1 / issue 1 |
|
---|---|
ANGELA BERLIS, Editorial: 125 Jahre IKZ | 1 |
ALEXANDRA POOK, Das Sakrament mit dem schlechten Image. Überlegungen zu einem Neuverständnis von Busse und Beichte in der altkatholischen Kirche | 2-27 |
KLAUS ROHMANN, Versöhnung ohne Busse? | 28-47 |
ELISABETH JORIS, Wegbereiterinnen und Wegbegleiterinnen Augustin Kellers | 48-69 |
Bibliographie | 70-72 |
JAN HALLEBEEK: Sabine Demel, Das Recht fliesse wie Wasser. Wie funktioniert und wem nützt Kirchenrecht? (Regensburg 2017) | 70-72 |
Hinweis: Veröffentlichung der Tagungsbeiträge der Internationalen Anglikanisch – Altkatholischen Theologenkonferenz «The Authority of the Churches in a pluralist Europe» | 72 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 107 (2017) Heft 3-4 / issue 3-4 | |
---|---|
ANGELA BERLIS, Editorial | 129 |
FREDERIC VOBBE, Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in kirchlichen Kontexten und Gewaltprävention | 130-148 |
URS VON ARX, Formeller Abschluss der Liturgiereform in der Christkatholischen Kirche der Schweiz | 149-156 |
PETER-BEN SMIT & JAN JORRIT HASSELAAR, This is My Body: A ‘Green’ Ecclesiology? Old Catholic Mainstream Theology and the ‘Green Theology’ of the Ecumenical Patriarchate in Dialogue | 157-181 |
Conference: The Pilgrimage of Justice and Peace. An Ongoing Conversation on Catholicity and Globalization, Tagaytay /Philippines, 4-7 October 2016 | 182-264, 274-278 |
ELEUTERIO J. REVOLLIDO & FRANZ SEGBERS, Establishing the Context: “The Pilgrimage of Justice and Peace. An Ongoing Conversation on Catholicity and Globalization” (Tagaytay, October 2016) | 182-186 |
WILLIAM HENN, Catholicity and Globalization in the Light of the World Council of Churches’ Document “The Church: Towards a Common Vision”. A Faith & Order Perspective | 187-203 |
ELEUTERIO J. REVOLLIDO, Catholicity and Globalization in the Light of “The Church: Towards a Common Vision.” An Iglesia Filipina Independiente’s Perspective | 204-212 |
ANDREAS KREBS, The quest for a “New Catholicity” and the Future of Old Catholic Theology | 213-218 |
SUSAN DURBER, Catholicity for the ending of poverty | 219-231 |
FRANZ SEGBERS, The Catholicity of the Churches, Globalization and Forced Migration | 232-246 |
FRANCIS A. GEALOGO, History, Globalization and Catholicity: A View from the Philippines | 247-264 |
“Catholicity as Witness to God’s Justice and Peace in a Globalized World”. Statement of the Conference “The Pilgrimage of Justice and Peace. An Ongoing Conversation on Catholicity and Globalization”, Tagaytay /Philippines, 4-7 October 2016 | 274-278 |
Kirchliche Chronik | 265-281 |
Communiqué der Internationalen Altkatholischen Bischofskonferenz (IBK) anlässlich ihrer Sitzung 2017 in Wien/Österreich | 265-266 |
Bischof Joachim Vobbe verstorben | 266-268 |
Aus dem Communiqué des Internationalen Anglikanisch-Altkatholischen Koordinierungsrates (AOCICC) 2017 | 268-269 |
Willibrord-Erklärung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Internationalen Pilgerreise für Jugendliche nach Echternach (Himmelfahrt 2017) | 269-271 |
Altkatholisches Seminar Utrecht: Veränderungen im Dozentenkollegium und in der Jury sowie Verleihung des Andreas-Rinkel-Preises | 271-273 |
Symposium zum 40. Jahrestag des altkatholischen Lehrstuhls an der Universität Utrecht | 273 |
60. Ordentliche Bistumssynode in Deutschland (2016) | 273-274 |
Bischof Dr. Geoffrey Rowell verstorben | 274 |
“Catholicity as Witness to God’s Justice and Peace in a Globalized World”. Statement of the Conference “The Pilgrimage of Justice and Peace. An Ongoing Conversation”, Tagaytay 2016 | 274-278 |
Erklärung orthodoxer Liturgiewissenschaftler zur Wiedereinführung des weiblichen Diakonats durch das Patriarchat von Alexandrien | 278-280 |
IKZ-bios und vierte Konferenz über «Interreligiöse Beziehungen und Ökumenische Fragen» (IREI) in Bern | 280-281 |
Bibliographie | 282-288 |
BERNHARD HEITZ: Günther Esser, Die Alt-Katholischen Kirchen (Göttingen 2016) | 282-284 |
HARALD REIN: Thomas Schaufelberger/Juliane Hartmann (Hg.), Perspektiven für das Pfarramt. Theologische Reflexionen und praktische Impulse zu Veränderungen in Berufsbild und Ausbildung (Zürich 2015) | 284-285 |
RUTH NIENTIEDT: Michaela Sohn-Kronthaler (Hg.), Feminisierung oder (Re-)Maskulinisierung der Religion im 19. und 20. Jahrhundert? Forschungsbeiträge aus Christentum, Judentum und Islam (Wien 2016) | 285-288 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 107 (2017) Heft 2 / issue 2: 44. Internationale Altkatholische Theologenkonferenz 2016 |
|
---|---|
ANGELA BERLIS, Den Glauben weitergeben. Bericht über die 44. Internationale Altkatholische Theologenkonferenz 2016 | 65-72 |
Erklärung der 44. Internationalen Altkatholischen Theologenkonferenz | 73 |
MATTIJS PLOEGER, Goldener Käfig mit offener Tür. Seelsorgerliche, diakonische und missionarische Herausforderungen für die altkatholische Ekklesiologie | 74-89 |
ALBERT GERHARDS, Glaubensvollzug und Kirchenbau in der «späten Moderne». Reflexionen aufgrund einiger altkatholischer Projekte | 90-106 |
Berichte über die Workshops und Präsentationen | 107 |
1. Seelsorge jenseits der Gemeinde | 107 |
1.1 Ein offener Raum. Das Geistliche Zentrum Friedenskirche in Deggendorf (Niederbayern), Thomas Walter, Deggendorf D | 107 |
1.2 Geistliche Begleitung in der kategorialen Seelsorge der Niederlande, Robert Frede, Haarlem NL | 109 |
1.3 Die Namen-Jesu-Kirche in Bonn – Geistliches Gasthaus an den Wegen der Menschen, Lothar Haag, Köln D | 111 |
2. Neue Kirchenräume | 113 |
2.1 Kirchenneubau in Hannover (Deutschland), Oliver Kaiser, Hannover D | 113 |
2.2 Kirchenraumwechsel in Middelburg (Niederlande), Remco Robinson, Middelburg NL | 115 |
2.3 Die Apostelin-Junia-Kirche in Augsburg (Deutschland), Florian Bosch, Karlsruhe D | 117 |
3. Neue Wege der Katechese | 118 |
3.1 Glaubensweitergabe in einer niederländischen altkatholischen Gemeinde, Harald Münch, IJmuiden NL – Martina Liebler-Münch, Krommenie NL | 118 |
3.2 Überlegungen zur Erstkommunionkatechese im altkatholischen Kontext, Anja Goller, Bonn D | 121 |
3.3 Erwachsenenbildung: Aktuelle Projekte in der Schweiz, Adrian Suter, Schönenwerd CH | 123 |
Bibliographie | 126-128 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 107 (2017) Heft 1 / issue 1 | |
---|---|
ADRIAN SUTER, Gottes Werk im Menschenwerk. Überlegungen zur Struktur des Sakramentalen |
1-22 |
JÜRGEN WERBICK, Sakrament und Sakramentalität in der Sicht römisch-katholischer Theologie | 23-43 |
ERIKA MOSER, «bloss für Erwachsene brauchen wir keine Gemeinde zu gründen». Religionspädagogische Themen bei Eduard Herzog (1880-1896) | 44-64 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 106 (2016) Heft 4 / issue 4: Neue Forschungsbeiträge zum armenischen Schisma (1871-1879/1881) |
|
---|---|
ANGELA BERLIS, Editorial | 225 |
Das Apostolische Schreiben Reversurus. Übersetzung ins Deutsche von Hubert Huppertz | 226-235 |
ANGELA BERLIS, Überlegungen zur historischen Identität des Altkatholizismus in heutigen populären und wissenschaftlichen Narrativen | 293-309 |
KLAUS UNTERBURGER, Internationalisierung als Bedrohungsszenarium des forcierten Ultramontanismus. Die Weichenstellungen an der päpstlichen Kurie in den 1860er-Jahren und das Apostolische Schreiben Reversurus | 236-249 |
HERMAN H. SCHWEDT, Weit hinten in der Türkei: Der Papst und das Schisma der armenischen Katholiken (1870-1888) | 250-272 |
MARIAM KARTASHYAN, Die Rolle der europäischen Imperialmächte für den Verlauf des armenischen Schismas (1871-1879/1881) | 273-294 |
JAKUB OSIECKI, The Catholics of the Armenian Rite in Armenia and Georgia (1828-1909) | 295-319 |
Kirchliche Chronik | 320-322 |
DIRK JAN SCHOON, Kirchliche Gemeinschaft zwischen den Altkatholischen Kirchen der Utrechter Union und der Kirche von Schweden Aus dem Communiqué des Anglikanisch-Altkatholischen Internationalen | 320-321 |
Koordinierenden Rates (AOCICC). | 322 |
Freundschaftsbesuch beim armenischen Katholikat von Kilikien | 322 |
Bibliographie | 323-328 |
HACIK GAZER: Ahmet Türkan, Ermenilerin ve Dogu Hiristiyanlarinin Sorunlari cercevesinde Osmanli Papalik Iliskileri [= Die Beziehungen zwischen den Osmanen und dem Papsttum im Rahmen der Probleme der Armenier und der östlichen Christen], Istanbul (Kitabevi) 2012 | 323-328 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 106 (2016) Heft 3 / issue 3 | |
---|---|
ELS AGTEN, Vernacular Bible Reading in the Seventeenth-Century Netherlands. A Confrontation between Jansenist Defenders and Anti-Jansenist Opponents | 129-152 |
WIETSE VAN DER VELDE, Working for Things Eternal: Engelbertus Lagerwey (1880–1959), Bishop of Deventer | 153-179 |
MATTIJS PLOEGER, Zwischen Notkirche und Ortskirche. Über die altkatholische Ekklesiologie in der heutigen ökumenischen Situation | 180-195 |
Kirchliche Chronik |
196-210 |
Communiqué der Internationalen Altkatholischen Bischofskonferenz (IBK) anlässlich ihrer Sitzung 2016 in Köln | 196-197 |
ANGELA BERLIS/PETR JAN VINŠ, Wahl von Pavel Benedikt Stránský zum neuen Bischof für die tschechische altkatholische Kirche | 198 |
ANGELA BERLIS/PETR JAN VINŠ, Bischof Dušan Hejbal im Ruhestand | 198-199 |
Beziehungen zur Mar-Thoma-Kirche | 199-201 |
ANGELA BERLIS/WIETSE VAN DER VELDE, Niederländische Synode befürwortet Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Personen | 202-204 |
JORIS VERCAMMEN/DIRK JAN SCHOON, Kurze Darlegung: Die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Personen | 204-208 |
JORIS VERCAMMEN/DIRK JAN SCHOON, Ergänzung zur kurzen Darlegung | 209-210 |
Bibliographie | 211-224 |
KLAUS ROHMANN: Lothar Haag, Das Sakrament der Ehe (Bonn 2016) | 211-215 |
STEFAN SUDMANN: Philipp Thull (Hg.), Christen im Dritten Reich (Darmstadt 2014) | 215-216 |
EWALD KESSLER: Christoph Böhr u.a. (Hg.), Glaube, Gewissen, Freiheit (Wiesbaden 2015) | 216-222 |
URS VON ARX: Elisabeth Bach u.a. (Hg.), Ignaz von Döllinger zum 125. Todestag (Bonn 2015) | 222-224 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 106 (2016) Heft 1-2 / issue 1-2 | |
---|---|
Zu diesem Heft und zum Redaktionswechsel | 1 |
IOAN MOGA, «Es ist gut, dass wir hier sind» (Mt. 17, 4). Glaubensverkündigung zwischen Selbstsäkularisierung und prophetischem Dienst. Ein orthodoxer Beitrag | 2-15 |
PETER-BEN SMIT, Säkularisierung: Theorie und Kontext. Säkularisierungstheorien aus systematischer und historiographischer Sicht | 16-26 |
IOANNIS G. KOUREMPELES, Die «Religionisierung» in der postmodernen Gesellschaft und der christliche Glaube inmitten von Relativismus und Absolutismus. Gedanken über die Bedeutung des Paradoxalen in der christlichen Theologie | 27-40 |
THOMAS SCHEIBLER, Jüdisch-christliche Hoffnung als Kraft gegen antijüdische Apathie. Zu Ernst Gauglers Auslegung der Israelkapitel im Römerbrief | 41-75 |
ANGELA BERLIS, Der Historiker Constantin von Höfler im Spiegel seiner Briefe an Ignaz von Döllinger und Ludwig von Pastor | 76-106 |
Kirchliche Chronik | 106-124 |
The Authority of the Churches in a pluralist Europe. Anglican, Old Catholic, Roman Catholic, Lutheran and Reformed Perspectives. Internationale Anglikanisch – Altkatholische Theologenkonferenz in Exeter, 7.-10. September 2015 | 106-121 |
ANGELA BERLIS, Bericht über die Internationale Anglikanisch – Altkatholische Theologenkonfernz in Exeter | 106-109 |
JORIS VERCAMMEN, Some pastoral reflections on the authority of the churches in a pluralistic Europe | 109-115 |
MICHAEL BURROWS, Exploring the Authority of the Minority. Reflections from a Church of Ireland Perspective | 116-121 |
Weitere Berichte | 121-124 |
FRANZ SEGBERS, Gedenkfeiern anlässlich der 50- Jahr-Feiern der Full Communion mit der Iglesia Filipina Independiente (IFI) | 121-123 |
ANGELA BERLIS, Gedenkfeier anlässlich der 50- Jahr-Feier der Full Communion mit der Lusitanischen und der Spanischen Reformierten Bischöflichen Kirche | 123 |
ANGELA BERLIS, Wahl und Weihe des neuen altkatholischen Bischofs in Österreich | 124 |
Bibliographie | 125-128 |
PETER-BEN SMIT: Bart Koet, Augustinus over diakens (Almere 2014) | 125-126 |
ANGELA BERLIS: Trajecta 23 (2014), Heft 1, 121-223 (“Traditie als inspiratie”) | 126-128 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 105 (2015) Heft 4 / issue 4 | |
---|---|
Mitteilung der Redaktion: Retrodigitalisierung von IKZ und RITh | 257-258 |
URS VON ARX, Kirchliche Gemeinschaft auf der Basis einer eucharistischen Ortskirchentheologie – illustriert am Dialog mit der Orthodoxen Kirche, der Römisch-katholischen Kirche und der | 259-287 |
Kirche von Schweden | |
MATTIJS PLOEGER, Einführung in die Grundgedanken einer Eucharistischen Ekklesiologie | 303-314 |
KONSTANTINOS DELIKOSTANTIS, Eucharistie und Gesellschaft | 315-328 |
Kirchliche Chronik | 329-334 |
Bibliographie | 335-340 |
Wechsel in der Chefredaktion der IKZ ab 2016 | 341 |
Einladung zur Abonnementsbestellung IKZ-bios ab 2016 | 342-343 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 105 (2015) Heft 3 / issue 3 | |
---|---|
EWALD KESSLER, Briefe von Bischof Eduard Herzog an Bischof John Wordsworth zur Utrechter Union | 169-189 |
URS VON ARX, Die Einordnung des Altkatholizismus in Konfessions- und Kirchenkunden | 190-248 |
Kirchliche Chronik | 249-253 |
Bibliographie | 254-256 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 105 (2015) Heft 2 / issue 2: "Challenging Catholicism - 125 Years Union of Utrecht of Old Catholic Churches: Contexts and Challenges | |
---|---|
Editorial | 89-90 |
DICK SCHOON, The Union of Utrecht among the Christian World Communities: a comparative perspective | 91-103 |
ANGELA BERLIS, Celebrating the Union of Utrecht – from its 25th to its 125th Anniversary | 104-123 |
FRANZ SEGBERS, How Might the Catholicity of the Church be a Theological Answer to the Challenges of Globalisation? | 124-138 |
PETER-BEN SMIT, A Liturgical Perspective on Society? Actuosa participatio and the Dutch Participation Society | 139-150 |
DOUGLAS PRATT, Religious Minorities and Interreligious Relations: Social and Theological Challenges | 151-156 |
Kirchliche Chronik | 157-166 |
Bibliographie | 167-168 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 105 (2015) Heft 1 / issue 1: XXXI. Internationaler Altkatholikenkongress, 18.-21. September 2014 in Utrecht (Niederlande) | |
---|---|
Editorial | 1-2 |
XXXI. Internationaler Altkatholikenkongress, 18.-21. September 2014 in Utrecht (Niederlande) Tagungsprogramm, Kongressausschuss, Kongresspräsidium | 3-4 |
PETER-BEN SMIT, «Steh auf und geh!» 125 Jahre Utrechter Union. Kongressbericht | 5-11 |
Brücken bauen. Grusswort der Bischöfe der Utrechter Union aus Anlass des 125. Jahrestages ihrer Gründung | 12-18 |
JORIS VERCAMMEN, Predigt im Eröffnungsgottesdienst | 19-21 |
JORIS VERCAMMEN, Grusswort am Ende des Eröffnungsgottesdienstes | 22-23 |
JOHN CHRYSSAVGIS, On Earth as in Heaven. Transforming Perspectives and Practices | 24-30 |
MATTIJS PLOEGER, The Churches of the Union of Utrecht in an Ecumenical Context. Introduction to the Symposium for Ecumenical Guests on Saturday, 20 September 2014 | 31-36 |
JORIS VERCAMMEN, Old Catholic Charism. Conclusion of the Symposium for Ecumenical Guests on Saturday, 20 September 2014 | 37-40 |
HARALD REIN, Predigt im Festgottesdienst «125-Jahr-Feier der Utrechter Union» | 41-44 |
Verzeichnis der Teilnehmer und Teilnehmerinnen | 45-51 |
Anhang: Ansprachen bei der Einweihung eines Kunstwerks im «Französischen Haus» in Utrecht am 17. September 2014 aus Anlass des Gedenkens an die am 24. September 1889 erfolgte Unterzeichnung der «Utrechter Erklärung» | |
DICK SCHOON, An Old Catholic lieu de mémoire: the French House | 53-63 |
WIETSE VAN DER VELDE, The Declaration of Utrecht | 64-67 |
JORIS VERCAMMEN, Introducing and Dedicating the Piece of Art at the French House | 68-71 |
Kirchliche Chronik |
72-82 |
Bibliographie | 83-88 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 104 (2014) Heft 4 / issue 4: "Tradition in Bewegung. Altkatholische Identität im 21. Jahrhundert". 43. Internationale Altkatholische Theologenkonferenz von 2013 | |
---|---|
Editorial | 273-276 |
R. RUARD GANZEVOORT, Identität und Fragment: die Mehrstimmigkeit religiöser Lebensgeschichten | 277-292 |
ANGELA BERLIS, Überlegungen zur historischen Identität des Altkatholizismus in heutigen populären und wissenschaftlichen Narrativen | 293-309 |
HERIBERT WAHL, Identität und Kirche heute: pastoralpsychologische und theologische Überlegungen | 310-321 |
DIRK KRANZ/ANDREAS KREBS, Alt-katholische Identität: eine empirische Annäherung | 322-338 |
DICK SCHOON, Altkatholische Identität zwischen Tradition und Aufbruch | 339-352 |
ADRIAN SUTER, «Altkatholische Identität – altkirchliche Identität?». Ein Workshopbericht | 353-362 |
PETER-BEN SMIT, «Wer mit wem? Altkatholiken in der Ökumene». Ein Workshopbericht | 363-367 |
JOACHIM PFÜTZNER, «Altkatholische Identität und Kirchenraum». Ein Workshopbericht | 368-371 |
Kirchliche Chronik | 372-373 |
Bibliographie | 374-376 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 104 (2014) Heft 3 | |
---|---|
MARIA BRUN, Metropolit Damaskinos (Papandreou) und die innerchristlichen Dialoge: orthodox, altkatholisch und orientalisch-orthodox | 177-204 |
ANDREY SHISHKOV, Metropolitan John Zizioulas on Primacy in the Church | 205-219 |
HELEEN ZORGDRAGER, Reclaiming theosis: Orthodox Women Theologians on the Mystery of the Union with God | 220-245 |
ISO BAUMER, Dialog als Herausforderung | 246-258 |
Kirchliche Chronik |
259-272 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 104 (2014) Heft 1-2 / issue 1-2 "Religiösität in der Altkatholischen Kirche Deutschlands. Eine empirische Studie". Ergebnisbericht und Kommentare | |
---|---|
Inhaltsverzeichnis | 3-4 |
DIRK KRANZ / ANDREAS KREBS (Autoren und Herausgeber), Vorwort | 5-6 |
Ergebnisbericht | 7-83 |
Teil I: Quantitative Analysen | 19-64 |
Teil II: Qualitative Analysen | 65-83 |
Kommentare | 85-172 |
DIRK KRANZ / ANDREAS KREBS , Übersicht zu den Kommentaren | 87-94 |
STEFAN HUBER, Wie zentral ist Religiosität | 95-99 |
GUNNAR OTTE, Religiosität, Modernität und Lebensführung | 100-106 |
MICHAEL N. EBERTZ, Die Alt-Katholiken sind «special» |
107-113 |
CHRISTOPH MORGENTHALER, Pastorale Herausforderungen für eine Entscheidungs-, Partizipations- und «Stamm»-Kirche |
114-122 |
GÜNTER ESSER, Auf die Gemeinde kommt es an | 123-128 |
MATTHIAS RING, Wachstum braucht Wurzeln | 129-136 |
VOLKER OCHSENFAHRT, Die Bedeutung der bischöflich-synodalen Grundordnung für die Alt-Katholische Kirche | 137-147 |
ANGELA BERLIS, Egalisierung der Geschlechter? |
148-158 |
FRANZ SEGBERS, Wo bleiben die Benachteiligten? | 159-165 |
HARALD REIN, Anmerkungen zur RELAK-Studie aus einer schweizerisch alt-katholischen Sicht | 166-169 |
REMCO ROBINSON, Anmerkungen zur RELAK-Studie aus einer niederländisch alt-katholischen Sicht |
170-172 |
English Summary | 173-176 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 103 (2013) Heft 3-4 / issue 3-4: "Die Wirklichkeit Gottes. Zur Aktualität der Theologie Kurt Stalders"- Berner Symposium aus Anlass der 100. Geburtstages von Kurt Stalder (1912-1996), 21. September 2012 | |
---|---|
ANDREAS KREBS (Hg.), Editorial | 193-195 |
CHRISTOPH MÜLLER, Entscheidende und befreiende Orientierungen. Einige Erinnerungs-Splitter | 196-205 |
JAN VISSER, Tradition und Gemeinschaft der Kirche(n) | 206-218 |
ADRIAN SUTER, Theologie, Tradition und Sprache als Schlüsselbegriffe für Kurt Stalders Denken. Reaktion auf den Beitrag von Jan Visser | 219-224 |
KURT SCHORI, Zur wissenschaftlichen Bedeutung de Saussures für Kurt Stalder | 225-236 |
ANDREAS KREBS, Nie spurlos an Gott vorbei? Überlegungen zu Kurt Stalders Wirklichkeitsverständnis | 237-249 |
PETER EGGER, Grundlagen der Homiletik Kurt Stalders | 250-257 |
PETER FEENSTRA, Kurt Stalder als Homiletiker und Prediger | 258-266 |
URS VON ARX, Kurt Stalders Ekklesiologie und die christkatholische Kirchenverfassung von 1989 | 267-290 |
DOROTHEA SATTLER, «... den Gnadenlohn des Lobes erwarten dürfen» (Kurt Stalder). Gedanken zur Ekklesiologie in ökumenischer Perspektive | 291-309 |
ANGELA BERLIS, Die historische und ekklesiologische Tiefe voll ausschöpfen. Respons zum Beitrag von Dorothea Sattler | 310-321 |
Kirchliche Chronik | 322-333 |
Bibliographie | 334-342 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 103 (2013) Heft 1-2/ issue 1-2: Liturgie im Aufbruch: Grundlagen - Bestandaufnahme - Ausblick | |
---|---|
Editorial | 1-2 |
Erklärung der 42. Internationalen Altkatholischen Theologenkonferenz 2012 | 3 |
BIRGIT JEGGLE-MERZ, Zu den biblischen Wurzeln eucharistischer Christusanamnese | 4-30 |
ALBERT GERHARDS, Glaubensentwicklung und liturgische Feier – Anfragen und ökumenische Perspektiven | 31-52 |
DAVID R. HOLETON, Old Catholic Eucharistic Prayers in Ecumenical Context: Some Current Questions | 53-79 |
KLAUS ROHMANN, Die Eucharistie als gedenkende Gegenwart des Heil schenkenden Gottes. Erwägungen anhand der deutschen altkatholischen Eucharistiegebete | 80-99 |
ANDREAS KREBS, Leben durch den Tod hindurch. Zur Symbolik des Opfers | 100-121 |
WIETSE VAN DER VELDE, Die neuen Eucharistiegebete der Altkatholischen Kirche der Niederlande | 122-132 |
HANS-WERNER SCHLENZIG, Zur Entwicklung der altkatholischen Eucharistiegebete in Deutschland | 133-142 |
URS VON ARX, Das Eucharistiegebet in der Christkatholischen Kirche der Schweiz nach der zweiten Liturgiereform | 142-181 |
ERICH ICKELSHEIMER, Im Osten nichts Neues | 182-184 |
JERZY BAJOREK, Liturgiereformen in der polnischen Tradition des Altkatholizismus | 185-192 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 102 (2012) Heft 4 / issue 4 | |
---|---|
ANDREAS KREBS, Halbes Sagen, halbes Verstehen. Zur Schwierigkeit, von Gott zu sprechen | 247-268 |
STEFAN SUDMANN, Die Gründung der altkatholischen Kirchengemeinde Münster und der Streit um die Ignatiuskirche 1939. Kulturkampfmechanismen in Nationalsozialismus? | 269-285 |
FRANZ SEGBERS, Neoliberale Globalisierung und die Straffreiheit. Eine globale Perspektive | 286-299 |
JORIS VERCAMMEN, Commemoration of Bishop Alberto Ramento | 300-304 |
Die ökumenische Aufgabe der altkatholischen Utrechter Union heute. Eine Standortbestimmung der Internationalen Altkatholischen Bischofskonferenz (IBK) | 305-313 |
Kirchliche Chronik | 314-320 |
Bibliographie | 321-326 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 102 (2012) Heft 3 / issue 3 | |
---|---|
PETER-BEN SMIT, Volk Gottes unterwegs. Zur Frage der Gebetsrichtung in der Eucharistiefeier | 159-179 |
ZDZISŁAW J. KIJAS OFMConv, Der Dialog zwischen der Römisch-Katholischen und der Altkatholischen Kirche auf internationaler Ebene (2004-2009) | 180-202 |
PAUL BRUSANOWSKI, Die hierarchische Trennung der rumänischen orthodoxen Gläubigen des Banats von der serbischen orthodoxen Kirche (1864-1918) | 203-225 |
Kirchliche Chronik | 226-236 |
Bibliographie | 237-246 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 102 (2012) Heft 1-2 / issue 1-2 | |
---|---|
Editorial |
1-2 |
JORIS A.O.L. VERCAMMEN, Opening Address: 80 Years Bonn Agreement, 10 Years Charta Oecumenica |
3-5 |
GEOFFREY ROWELL, Opening Address: Historical and Contemporary Perspectives on Anglican Anglican – Old Catholic Communion | 6-15 |
Conference Report | 16-17 |
ANGELA BERLIS, Mission Accomplished? Challenges of the Bonn Agreement (1931) for today | 18-44 |
KEITH CLEMENTS, Believing and Belonging: Perspectives on Christian Developments in Europe today | 45-63 |
PETER DE MEY, Keeping Mission and Unity together: Impulses from Roman Catholic Ecclesiology and from Multilateral and Bilateral Dialogue Processes | 64-89 |
MICHAEL JACKSON, Secularization and Secularism: Is there a Distinctive Irish Experience? | 90-110 |
PAUL AVIS, A Pathway to Deeper Unity in Mission for Old Catholics and Anglicans in Continental Europe | 111-124 |
Participants at the International Old Catholic – Anglican Theologians’ Conference 2011 | 125-126 |
DAVID HAMID, From Anomaly to Opportunity: Diaspora and National Churches with a Common Mission | 127-139 |
AOCICC, Belonging together in Europe: A Joint Statement on Aspects of Ecclesiology and Mission | 140-158 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 101 (2011) Heft 3-4 / issue 3-4 | |
---|---|
ANGELA BERLIS, Editorial | 145-147 |
ANTJE KIRCHHOFER-GRIASCH, Eduard Herzog: Katholik, Theologe, Bischof. Einführung in Person und Wirken | 148-155 |
URS VON ARX, Die Berufung von Eduard Herzog nach Krefeld im Herbst 1872 | 156-175 |
ANGELA BERLIS, Brüder im Bischofsamt, Freunde fürs Leben. Joseph Hubert Reinkens (1821-1896) und Eduard Herzog (1841-1924) | 176-200 |
ANDRÉ HOLENSTEIN, Eduard Herzog und die Kirchenpolitik der Helvetik. Traditionsbildung in christkatholischer Perspektive | 201-214 |
SARAH SCHOLL, Eduard Herzog, évêque de Genève? Les catholiques nationaux genevois et la formation d'un diocèse suisse (1868-1907) | 215-226 |
SARAH BOEHM-AEBERSOLD, Die Ekklesiologie Bischof Eduard Herzogs aufgrund seiner frühen Korrespondenz | 227-242 |
MARK CHAPMAN, Eduard Herzog and the ‹Anglo-American› Church, c. 1870-1882 | 243-283 |
MICHAEL BANGERT, «Es gibt nichts Erhebenderes als eine solche Feier!» Zur Bedeutung liturgischer Frömmigkeit bei Bischof Eduard Herzog | 284-301 |
ISABELLE NOTH, Praktisch-theologische Beobachtungen zu Bischof Eduard Herzogs Hirtenbriefen am Beispiel der sog. Ohrenbeichte | 302-309 |
PETER FEENSTRA, Die Struktur der Predigt Eduard Herzogs. Typologie und Strukturanalyse | 310-323 |
URS VON ARX, Bischof Eduard Herzog – Vorarbeiten und Beiträge zur Forschung in den vergangenen 20 Jahren | 324-334 |
Kirchliche Chronik | 335-340 |
Bibliographie | 341-344 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 101 (2011) Heft 2 / issue 2 | |
---|---|
JAN HALLEBEEK, The Old Catholic Synods. Traditional or Innovative Elements within the Constitution of the Church? | 65-100 |
ANDREAS KREBS, «... den blühendsten Zustand der Kirche wieder herbeizuführen». Papstkritik und Alte Kirche bei Joseph Hubert Reinkens | 101-115 |
EWALD KESSLER, Der Jurist Mittermaier und der Altkatholizismus | 116-136 |
Kirchliche Chronik | 137 |
Bibliographie | 138-144 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 101 (2011) Heft 1 / issue 1 | |
---|---|
GÜNTER ESSER, Ökumene als Weggemeinschaft. Einführung in das neue Dokument der evangelisch-lutherisch – altkatholischen Dialogkommission | 1-4 |
OLIVER SCHUEGRAF, Einführung in das neue Dokument der evangelisch-lutherisch – altkatholischen Dialogkommission | 5-8 |
BERND OBERDORFER, Die Einheit sichtbar machen. Anmerkungen zum Dialogpapier der Altkatholischen Kirche in Deutschland und der VELKD | 9-22 |
MATTIJS PLOEGER, Eucharistie, Amt und Kirche – Gemeinsame und unterschiedliche Perspektiven. Altkatholische Überlegungen zum 25-Jahr-Jubiläum der EKD-AKD-Vereinbarung | 23-41 |
URS VON ARX, Der evangelisch – altkatholische Dialog in Deutschland. Ein Nachwort | 42-48 |
Kirchliche Chronik | 49-57 |
Bibliographie | 58-64 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 100 (2010) Heft 4 / issue 4: XXX. Internationaler Altkatholikenkongress, 9. bis 13. August 2010 in Zürich (Schweiz) | |
---|---|
XXX. Internationaler Altkatholikenkongress, 9. bis 13. August 2010 in Zürich (Schweiz) – Tagungsprogramm – Verantwortliche für den Kongress | 233-234 |
PETER BEN SMIT, «Denn mit Freude werdet ihr ausziehen». Kongressbericht | 235-242 |
DICK J. SCHOON, Die Kirche als Ort der Freude, damals und heute | 243-255 |
HENRIETTE CRÜWELL, Hat Gott Humor? | 256-273 |
JOHN OKORO, Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht. Positiver Umgang mit Lebenslust und Lebensfrust | 274-283 |
MICHAEL BANGERT, Lebensfreude als spiritueller Weg. Wie Humor und Humilitas christliche Spiritualität begründen und gestalten | 284-308 |
Ansprachen und Predigten | |
- Adrie Paasen, Eröffnungsrede der Vorsitzenden des Kongressausschusses | 309-310 |
- Prof. Dr. Urs von Arx, Ansprache des Kongresspräsidenten | 311-313 |
- Dr. Harald Rein, Predigt im Eröffnungsgottesdienst, 9. August 2010 | 313-314 |
- Erzbischof Dr. Joris Vercammen, Predigt im Unionsgottesdienst, 11. August 2010 | 314-317 |
- Bischof Dr. Dick J. Schoon, Predigt im Schlussgottesdienst, 13. August 2010 | 317-319 |
Grussworte | 320-322 |
Kongressbeschlüsse | 323 |
Verzeichnis der Teilnehmer und Teilnehmerinnen | 324-328 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 100 (2010) Heft 3 / issue 3 | |
---|---|
Editorial | 169-170 |
SUSAN ASHBROOK HARVEY, Singing Women’s Stories in Syriac Tradition | 171-189 |
HELEEN MURRE-VAN DEN BERG, “An Inheritance with Sarah”. Women in the Church of the East (1500-1850) | 190-208 |
PAUL AVIS, Die Berufung des Anglikanismus | 209-222 |
Kirchliche Chronik | 223-224 |
Bibliographie | 225-232 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 100 (2010) Heft 1-2 / issue 1-2: Papstamt und römisch-katholisch - altkatholischer Dialog | |
---|---|
Editorial | 1-3 |
Erklärung der 41. Internationalen Altkatholischen Theologenkonferenz 2009 in Neustadt/Weinstrasse (Deutschland) | 4-5 |
JAN VISSER, Zur Vorgeschichte und Entstehung des Berichts der Internationalen Römisch-Katholisch – Altkatholischen Dialogkommission | 6-24 |
URS VON ARX, Altkatholische Kehrtwende? Zum Kommissionstext «Kirche und Kirchengemeinschaft» | 25-50 |
GÜNTER ESSER, Mariendogmen, Frauenordination und kirchenrechtliche Perspektiven als «offene Fragen» im Bericht «Kirche und Kirchengemeinschaft» | 51-61 |
HANS JÖRG URBAN, «Kirche und Kirchengemeinschaft». Das Ergebnis des internationalen Römisch-Katholisch– Altkatholischen Dialogs und die Perspektiven in der Primatsfrage aus römisch-katholischer Sicht | 62-79 |
GRIGORIOS LARENTZAKIS, Das Papstamt aus orthodoxer Sicht | 80-114 |
MARK D. CHAPMAN, An Anglican View of the Office of the Papacy | 138-168 |
OLIVER SCHUEGRAF, Teufels Gespenst oder Diener der Einheit? Lutherische Annäherungen an das Papstamt | |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 99 (2009) Heft 4 / issue 4: Georg Witzel (1501-1573) und das Kriterium der Alten Kirche | |
---|---|
KLAUS ROHMANN, Georg Witzel, ein Altkatholik des sechzehnten Jahrhunderts. Wirken und Werk eines (fast) vergessenen Reformtheologen | 209-239 |
PAUL LUDWIG SAUER, Die alte Kirche ist die wahre - die wahre Kirche ist die alte. Georg Witzels ökumenische Wegweisung | 240-260 |
SAMUEL LUTZ, Beten als grenzüberwindende und friedensfördernde Kraft | 261-274 |
Kirchliche Chronik | 275-277 |
Bibliographie | 278-280 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 99 (2009) Heft 3 / issue 3 | |
---|---|
ANGELA BERLIS/DICK SCHOON, Jansenism Across the Border. The interaction in the 17th and 18th century between Catholic theologians in France and in the Dutch Republic | 145-169 |
KLAUS HEINRICH NEUHOFF, " Bunte" Eschatologie. Zu Eugène Michauds Verständnis der Allerlösung bei Maximos dem Bekenner | 170-205 |
Kirchliche Chronik | 206-208 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 99 (2009) Heft 1-2 / issue 1-2: 40. Internationale Altkatholische Theologenkonferenz in Neustadt / W: Maria im Altkatholizismus | |
---|---|
" Der Herr hat Grosses an mir getan" - Maria im Altkatholizismus. 40. Internationale Altkatholische Theologenkonferenz in Neustadt/W vom 25. bis 29. August 2008 | 1 |
Erklärung zur Stellung Marias im Heilswerk Gottes und zur Frage einer altkatholischen Marienfrömmigkeit | 2-3 |
GÜNTER ESSER, Zur Geschichte der Marienverehrung - ein Überblick | 4-32 |
ANGELA BERLIS, Maria in altkatholischer Sicht | 33-66 |
WIETSE VAN DER VELDE, Maria in der liturgisch-devotionellen Praxis der niederländischen altkatholischen Kirche von 1900 bis heute | 67-81 |
HENRIETTE CRÜWELL, Maria in der Frömmigkeit des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken in Deutschland | 82-86 |
URS VON ARX, Bemerkungen zur Marienfrömmigkeit in der Christkatholischen Kirche der Schweiz | 87-95 |
PETER JAN VINS, Mariologie und die marianische Frömmigkeit in der altkatholischen Kirche in der Tschechischen Republik | 96-100 |
JERZY BAJOREK, Zur Mariologie von Bischof Franciszek Hodur | 101-105 |
ADRIAN SUTER, Zur Glaubensbindung der Theologie | 106-125 |
Kirchliche Chronik | 126-130 |
Bibliographie | 131-144 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 98 (2008) Heft 4 / issue 4 | |
---|---|
GERD STRICKER, Russische Orthodoxie in der Diaspora | 249-278 |
KAREL KOLACEK, Entstehung und Entwicklung der altkatholischen Bewegung auf dem Gebiet von Nordböhmen bis zum Jahr 1946 | 279-301 |
BENJAMIN THOMAS, Christian Hope and Liturgical Order in 1 Clement 40-44 | 302-310 |
Kirchliche Chronik | 311-316 |
Bibliographie | 317-328 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 98 (2008) Heft 3 / issue 3 | |
---|---|
WIM DE BOER / PETER-BEN SMIT, Die frühen Beziehungen zwischen der Iglesia Filipina Independiente und den altkatholischen Kirchen der Utrechter Union | 169-190 |
GERD STRICKER, Russische Orthodoxie in der Diaspora | 191-240 |
Kirchliche Chronik | 241-248 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 98 (2008) Heft 2 / issue 2 | |
---|---|
GERD STRICKER, Russische Orthodoxie in der Diaspora | 97-121 |
WIM DE BOER / PETER-BEN SMIT, Die frühen Beziehungen zwischen der Iglesia Filipina Independiente und den altkatholischen Kirchen der Utrechter Union | 122-144 |
Kirchliche Chronik | 145-152 |
Bibliographie | 153-168 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 98 (2008) Heft 1 / issue 1: 39. Internationale Altkatholische Theologenkonferenz 2009 in Gwatt bei Thun CH: Altkatholiken im ökumenischen Gespräch - Aufgaben und inhaltlicher Beitrag | |
---|---|
39. Internationale Altkatholische Theologenkonferenz 27. August bis 1. September 2007, Gwatt bei Thun CH. Communiqué mit gemeinsamen Feststellungen | 1-2 |
39th International Old Catholic Theologians' Conference, 27th to 1st September 2007, Gwatt near Thun CH: Communiqué with Common Conclusions | 3-4 |
URS VON ARX, Der kirchliche und ökumenische Auftrag der Altkatholischen Kirchen der Utrechter Union: Wie weiter in die Zukunft? | 5-49 |
LEO J. KOFFEMAN, "Offenheit gegenüber der Einheit, zu der uns Gott beruft." Altkatholiken im Ökumenischen Gespräch: eine protestantische Perspektive | 50-72 |
JORIS VERCAMMEN, Bauen an der "neuen Katholizität". Der ökumenische Auftrag der Utrechter Union. | 73-96 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 97 (2007) Heft 4 / issue 4 | |
---|---|
DICK SCHOON, Heimatlose im katholischen Europa des 19. Jahrhunderts. Alvaro und Heinrich von Liaño und ihre Beziehungen zur Bischöflichen Klerisei in den Niederlanden und zur altkatholischen Bewegung in Deutschland (Schluss) | 225-248 |
HUGH WYBREW, The Church of the Triune God: The Cyprus Agreed Statement of the International Anglican-Orthodox Theological Dialogue 2006 | 249-274 |
PETER-BEN SMIT, Eucharistie und Mahlzeit. Historische, theologishe und praxisorientierte Perspektiven | 275-300 |
Kirchliche Chronik | 301-304 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 97 (2007) Heft 3 / issue 3 | |
---|---|
DICK SCHOON, Heimatlose im katholischen Europa des 19. Jahrhunderts. Alvaro und Heinrich von Liaño und ihre Beziehungen zur Bischöflichen Kleresei in den Niederlanden und zur altkatholischen Bewegung in Deutschland (Fortsetzung) | 161-188 |
JOACHIM VOBBE, Die Übersetzung des Eucharistiegebetes nach der Traditio apostolica im neuen Eucharistiebuch des deutschen altkatholischen Bistums. Ein Werkstadtbericht | 189-204 |
ANGELA BERLIS, Bibliographie Dr. Sigisbert Kraft 1994-2006 | 205-213 |
Kirchliche Chronik | 214-219 |
Bibliographie | 220-224 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 97 (2007) Heft 2 / issue 2 | |
---|---|
DICK SCHOON, Heimatlose im katholischen Europa des 19. Jahrhunderts. Alvaro und Heinrich von Liaño und ihre Beziehungen zur Bischöflichen Kleresei in den Niederlanden und zur altkatholischen Bewegung in Deutschland | 73-105 |
PETER-BEN SMIT, The Old Catholic View on Scripture and Tradition: a Short Story of a Theological Organism | 106-123 |
HARALD REIN, Berufsbild Pfarrer und Pfarrerin im deutschsprachigen Raum der Postmoderne | 124-136 |
Kirchliche Chronik | 137-145 |
Bibliographie | 146-160 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 97 (2007) Heft 1 / issue 1 | |
---|---|
CHARLOTTE METHUEN, The Bonn Agreement and the Catholicization of Anglicanism: Anglicans and Old Catholics in the Lang Papers and the Douglas Papers 1920-1939 | 1-22 |
ANDREW ATHERSTONE, Anglican Evangelicals, Old Catholics and the Bonn Agreement | 23-47 |
EWALD KESSLER, Bluntschli und Döllinger | 48-69 |
Kirchliche Chronik | 70-72 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 96 (2006) Heft 4 / issue 4: XXIX. Internationaler Altkatholikenkongress, 7. bis 11. August 2006 in Freiburg im Breisgau (Deutschland) |
|
---|---|
Tagungsprogramm | 169-170 |
KLAUS HEINRICH NEUHOFF, "Die Hoffnung, die uns trägt, sichtbar machen". Kongressbericht | 171-177 |
DEBORAH STEINKAMP-HELMBOLD, Bericht über die Arbeit in den Gesprächsgruppen | 178-180 |
MATTHIAS RING, Wertewandel in Europa | 181-193 |
JORIS VERCAMMEN, Die Hoffnung unserer Berufung (Eph.4,4) | 194-206 |
ROWAN WILLIAMS, One Hope, One Church | 207-216 |
JÜRGEN WENGE, Die jungen Christen und die alte Kirche - Jugend als Hoffung der Kirche | 217-221 |
Ansprachen und Predigten | |
Bischof JOACHIM VOBBE, Hoffnung, die in uns lebt - Predigt im Eröffnungsgottesdienst, 7. August 2006 | 222-225 |
Prof. Dr. ANGELA BERLIS, Ansprache der Kongresspräsidentin, 7. August 2006 | 226-227 |
The Most Revd Dr ROWAN WILLIAMS, Predigt im Festgottesdienst, 9. August 2006 | 228-230 |
Bischof FRITZ-RENÉ MÜLLER, Hoffnung der Glaubenden - Predigt im Schlussgottesdienst, 11. August 2006 | 231-233 |
Kongressbeschlüsse | |
1. Änderung des Statuts der Internationalen Altkatholikenkongresse | 234 |
2. Resolution zur politischen Situation auf den Philippinen / Resolution about the current political Situation in the Philippines | 234-236 |
3. Communiqué des 29. Internationalen Altkatholikenkongresses, Freiburg i. Br. / Press Release by th 29th International Old Catholic Congress, Freiburg (Germany) | 236-238 |
Verzeichnis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer | 239-244 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 96 (2006) Heft 3 / issue 3 | |
---|---|
TON VAN EIJK, Die Epiklese in den neuen Eucharistiegebeten der christlichen Traditionen. Von der Gemeinschaft in der Lehre zur Gemeinschaft im Beten? | 89-110 |
HARALD REIN, Praktische Theologie als theologische Kybernetik | 111-134 |
PETER-BEN SMIT, Biblische Hermeneutik im Spannungsfeld persönlicher und kirchlicher Identität | 135-151 |
Kirchliche Chronik | 152-158 |
Bibliographie | 159-168 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 96 (2006) Heft 2 / issue 2: Gewissen und Konfession | |
---|---|
KLAUS ROHMANN, Editorial [zum Thema "Gewissen und Konfession"] | 1-3 |
PETER AMIET, Das bischöflich-synodale Gewissen | 4-15 |
KLAUS ROHMANN, Gewissen und Lebensentscheidungen: Döllinger und Newman | 16-35 |
WALDEMAR MOLINSKI SJ, Verbindlichkeit und Reichweite von Gewissensansprüchen in römisch-katholischer Sicht | 36-63 |
HARTMUT KRESS, Gewissen und Gewissensfreiheit: Kristalisationspunkt protestantischer Theologie | 64-88 |
Die Paginierung wurde in Heft 2 irrtümlicherweise nicht fortgesetzt | |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 96 (2006) Heft 1 / issue 1 | |
---|---|
ANASTASIOS KALLIS, Erfolgreicher Dialog ohne Folgen. Zur Rezeptionsproblematik im Hinblick auf die altkatholisch-orthodoxe Gemeinschaft | 1-8 |
ANTON HOUTEPEN, Oikoumene oder der Weg zu einer neuen Katholizität | 9-42 |
URS VON ARX, ein Nachwort | 43-44 |
MATTIJS PLOEGER, Life - Death - Resurrection - Church. On the Coherence of Some Central Christian Notions | 45-50 |
Kirchliche Chronik | 51-55 |
Bibliographie | 56-64 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 95 (2005) Heft 4 / issue 4: Stimmen aus der Ökumene zur Erneuerung des Diakonats | |
---|---|
URS VON ARX, Die Erneuerung des Diakonats in der altkatholischen Kirche | 209-213 |
DAVID R. HOLETON, The Liturgical Role of the Deacon in the Past and Today | 214-233 |
PETER PLANK, Der Diakonat in den orthodoxen Kirchen | 234-247 |
HELMUT HOPING, Die liturgische Verortung des Diakonats und seine Stellung innerhalb des sakramentalen Ordo. Ein Beitrag aus römisch-katholischer Sicht | 248-265 |
SVEN-ERIK BRODD, A diaconate Emerging from Ecclesiologie. Towards a Constructive Theology on the Office of Deacon | 266-288 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 95 (2005) Heft 3 / issue 3 | |
---|---|
MATTIJS PLOEGER, Mutter des Herrn, Erste der Heiligen, Bild unserer Hoffnung. Maria in der niederländischen altkatholischen Liturgie | 145-156 |
WIKTOR WYSOCZANSKI, Die Polnisch-Katholische Kirche als Mitglied der Utrechter Union: Entstehung, Geschichte, Rechtslage | 157-201 |
Kirchliche Chronik | 202-205 |
Bibliographie | 206-208 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 95 (2005) Heft 2 / issue 2 | |
---|---|
JAN VISSER, Vom Mäntelchen und dem Wind. Zur Frage einer altkatholischen Theologie | 73-94 |
ANGELA BERLIS/HUBERT HUPPERTZ, Ignaz von Döllinger - Christine von Hoiningen-Huene. Briefwechsel 1881-1890 (mit einem Werkverzeichnis von Christine von Hoiningen-Huene) | 95-143 |
Kirchliche Chronik | 144 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 95 (2005) Heft 1 / issue 1 | |
---|---|
URS VON ARX, Bischof Nikolaj Velimirovic (1880-1956) und seine Berner Zeit im Rahmen der christkatholisch-serbisch-orthodoxen Beziehungen | 1-33 |
AGENA MARKOVIC, Die orthodoxen Kirchen und die Euthanasie | 34-61 |
Kirchliche Chronik | 62-65 |
Bibliographie | 66-72 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 94 (2004) Heft 4 / issue 4 | |
---|---|
ZDZISLAW J. KIJAS, Der Dialog zwischen der Polnisch-katholischen Kirche und der Römisch-katholischen Kirche in Polen. Die Arbeit der Gemeinsamen Kommission in den Jahren 1998-2003 | 217-248 |
"Das gemeinsame Erbe freudig miteinander teilen" - Empfehlungen an den Vorstand der "Katholischen Vereinigung für Ökumene" zum Verhältnis der Altkatholischen und der Römisch-katholischen Kirche in den Niederlanden | 249-276 |
Kirchliche Chronik | 277-280 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 94 (2004) Heft 3 / issue 3 | |
---|---|
SIGISBERT KRAFT, Communicantes. 40 Jahre Liturgie-Kostitution des 2. Vatikanischen Konzils | 145-155 |
GOTTFRIED WILHELM LOCHER, Signs of the Advent. From the ecclesia invisibilis to the Visible Spiritual Community | 156-187 |
MATTHIAS RING, Jubiläumsfrüchte. Festschriften alt-katholischer Gemeinden in Deutschland | 188-201 |
Kirchliche Chronik | 202-210 |
Bibliographie | 211-216 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 94 (2004) Heft 1-2 / issue 1-2 | |
---|---|
WOLFGANG SCHWAIGERT, Die Orientalischen Orthodoxen Kirchen III. Ereignisse in der Syrischen Orthodoxen Kirche von Antiochien in jüngster Zeit | 1-65 |
KOENRAAD OUWENS, Asche bei der Kindertaufe - ein ungewöhnliches Ritual mit tiefen Wurzeln | 66-134 |
ANGELA BERLIS, Zur Rezeption der orthodox-altkatholischen Dialogtexte von 1975-1987 in den Niederlanden | 135-139 |
Kirchliche Chronik | 140-144 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 93 (2003) Heft 4 / issue 4 | |
---|---|
MAJA
WEYERMANN, Eucharistie und Kirchengemeinschaft - bilaterale Abkommen und
ihre Auswirkungen auf multilaterale kirchliche Beziehungen. Bericht über die 38. Internationale Altkatholische Theologenkonferenz vom 25.-30. August
2003 in Elspeet (NL) |
201-208 |
BERT WIRIX-SPEETJENS, Die Bedeutung der Eucharistie in der altkatholischen Tradition und in den altkatholischen Kirchen. Theologische, ekklesiologische und ökumenische Aspekte. | 209-222 |
PAUL AVIS, Eucharistie und Kirchengemeinschaft - eine anglikanische Sicht | 223-248 |
SVEN-ERIK BRODD, Eucharistische Theologie im Luthertum. Ekklesiologische und sakramententheologische Perspektiven | 249-265 |
Kirchliche Chronik | 266-267 |
Bibliographie | 268-272 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 93 (2003) Heft 3 / issue 3 | |
---|---|
JANUSZ JASINSKI, Der Anfang eines akuten Konflikts zwischen der preussischen Monarchie und der katholischen Kirche und die Frage der Braunsberger Altkatholiken (1870-1872) | 129-164 |
GERD STRICKER, Konkurrierende Ostkirchen in der heutigen Ukraine. Versuch einer Bestandesaufnahme | 165-195 |
Kirchliche Chronik | 196-200 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 93 (2003) Heft 2 / issue 2 | |
---|---|
JOACHIM VOBBE, Theodor Stumpf aus Koblenz - ein Cusanus-Verehrer an der Wiege der alt-katholischen Synodal- und Gemeindeordnung | 65-82 |
CHRISTIAN HALAMA, Bemerkungen zur Identität der Altkatholischen Kirche Österreichs | 83-100 |
ZDZISLAW J. KIJAS, Pavel A. Florenskij (1882-1937) und Hans Urs von Balthasar (1905-1988) - zwei Theologen, ein theologischer Stil | 101-116 |
PETER AMIET, Kirche und Homosexualität. Bemerkungen zum Bericht über die 37. Internationale Altkatholische Theologenkonferenz (IKZ 91,2001, Heft 4) | 117-127 |
Kirchliche Chronik | 128 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 93 (2003) Heft 1 / issue 1 | |
---|---|
URS VON ARX, Ein 'Petrusamt' in der Communio der Kirchen. Erwägungen aus altkatholischer Perspektive | 1-42 |
WIKTOR WYSOCZANSKI, Der Prozess der kanonischen Verselbständigung der Polnisch-Katholischen Kirche in Polen und ihre Stellung in der Utrechter Union | 43-58 |
Kirchliche Chronik | 59-62 |
Bibliographie | 63-64 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 92 (2002) Heft 4/ issue 4: Internationaler Altkatholikenkongress 19. - 23. August 2002 in Prag (Tschechien) | |
---|---|
HARALD REIN, Den Wurzeln verpflichtet und offen für die Herausforderungen der Zeit. Kongressbericht | 247-250 |
HANS GERNY, Altkatholisch sein im 21. Jahrhundert | 251-263 |
EWA DABROWA, Was bedeutet polnisch-katholisch sein im 21. Jahrhundert? Die zeitgenössische polnisch-katholische Identität | 264-269 |
JOACHIM VOBBE, Kirche von innen | 270-285 |
KARIN E. LEITNER, Von Altkatholiken und Elefanten - ein Denkanstoss | 286-291 |
DUSAN HEJBAL, Altkatholisch sein im 21. Jahrhundert | 292-306 |
Resolutionen | 307-308 |
Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer | 309-316 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 92 (2002) Heft 3 / issue 3: Lima - 20 Jahre später | |
---|---|
URS VON ARX, Einführung in das vorliegende Heft | 137-138 |
LUKAS VISCHER, Die Konvergenztexte über Taufe, Abendmahl und Amt. Wie sind sie entstanden? Was haben sie gebracht? | 139-178 |
ANTON W. J. HOUTEPEN, Lima - 20 Jahre später | 179-209 |
MARY TANNER, The Effect of Baptism, Eucharist and Ministry on the Church of England | 210-224 |
EMMANUEL CLAPSIS, BEM - 20 years later: an Orthodox contribution | 225-234 |
SIGISBERT KRAFT, Lex orandi - lex credendi. Altkatholische Überlegungen 20 Jahre nach der Veröffentlichung der Dokumente und der Eucharistischen Liturgie von Lima | 235-244 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 92 (2002) Heft 2 / issue 2 | |
---|---|
HERWIG
ALDENHOVEN, Trinitarische Analogien und Ortskirchentheologie |
65-75 |
JAN HALLEBEEK, Liddon, Die Autonomie der Ortskirche im Denken von Zeger Bernard van Espen | 76-99 |
MYRIAM WIJLENS, Local Churches and Their Groupings: A Roman Catholic Perspective | 100-117 |
DOM EMMANUEL LANNNE, L'Union d'Utrecht. Point de vue d'un catholique romain | 118-134 |
Kirchliche Chronik | 135-136 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 92 (2002) Heft 1 / issue 1 | |
---|---|
ANTON W. HOUTEPEN, Die Frage nach Gott als Frage Gottes an uns. Spuren Gottes in einer agnostischen Kultur | 1-20 |
MARK D. CHAPMAN, Liddon, Döllinger and the Bonn Conferences of 1874 and 1875: a case study in Nationalism and Ecumenism | 21-59 |
Kirchliche Chronik | 60-61 |
Bibliographie | 62-64 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 91 (2001) Heft 4 / issue 4 | |
---|---|
MATTHIAS RING, Kirche und Gesellschaft - Überlegungen zum Umgang mit sich wandelnden Lebensformen. Bericht über die 37. Internationale Altkatholische Theologenkonferenz vom 27. August bis 1. September 2001 in Prag/Tschechien | 241-246 |
Erklärung der 27. Internationalen Altkatholischen Theologenkonferenz, Prag 2001 | 247-248 |
URS BAUMANN, Paradigmenwechsel? Üüberlegungen zum theologischen Umgang mit neuen Partnerschaftsformen | 249-273 |
MARTIEN PARMENTIER, Was war die Sünde Sodoms? Eine mittelalterliche Umfrage? | 274-288 |
FRANS VOSMAN, Kirche und Homosexualität - eine Lackmusprobe für den Glauben | 289-304 |
Kirchliche Chronik | 305-307 |
Bibliographie | 308-312 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 91 (2001) Heft 3 / issue 3 | |
---|---|
WIKTOR WYSOCZANSKI, Zur Geschichte der Polnischen Nationalen Katholischen Kirche in den USA und Polen den Jahren 1920-1939 | 177-195 |
J. ROBERT WRIGHT, Ecumenical Breakthrough between Episcopalians and Lutherans in the United States: An Ecclesiological Reflection | 196-208 |
ROLF BLOCH, Kann man aus der Geschichte lernen? | 209-221 |
LAURENCE J. ORZELL Zur Situation in der Utrechter Union - zwei Texte der PNCC und ein Kommentar | 222-237 |
Kirchliche Chronik | 238-240 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 91 (2001) Heft 2 / issue 2 | |
---|---|
MICHAELA KÖGER, Die Koptische Orthodoxe Kirche mit ihren interkonfessionellen Beziehungen | 101-136 |
GÜNTER ESSER, Ignaz von Döllinger, der Altkatholizismus und die Ökumene. Eine Nachlese zum Döllingersymposium des altkatholischen Seminars der Universität Bonn am 23. Oktober 1999 | 137-157 |
RUDOLF BOHREN, Gespräch mit Kurt Stalder | 158-174 |
Kirchliche Chronik | 175-176 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 91 (2001) Heft 1 / issue 1: Die Einheit der Kirche - Utopie oder Notwendigkeit? Ekklesiologische Perspektiven an der Jahrtausendwende. Symposion zur 125-Jahr-Feier der Christkatholische-theologischen Fakultät der Universität Bern, zugleich Jahresversammlung der Schweizerischen Theologischen Gesellschaft (SThG), 19./20. November 1999 Bern | |
---|---|
URS VON ARX, Zum Redaktionswechsel - ein Wort des Dankes | 1-2 |
URS VON ARX, Einführung | 3-4 |
ROWAN WILLIAMS, The Unitiy of the Church and the Unity of the Bible: an Analogy | 5-21 |
WACLAW HRYNIEWICZ, Towards a More Paschal Christianity: Ecumenism and Kenotic Dimensions of Ecclesiology | 22-43 |
IOANNIS ZIZIOULAS, Uniformity, Diversity and the Unitiy of the Church | 44-59 |
DIETRICH RITSCHL, Bemerkungen zur kulturellen Dimension bei ekklesiologischen Differenzen:Plädoyer für eine Hermeneutik des trans-intellektuellen Vertrauens | 60-74 |
Die Einheit der Kirche - Utopie oder Notwendigkeit? Ekklesiologische Perspektiven an der Jahrtausendwende. Symposion zur 125-Jahr-Feier der Christkatholische-theologischen Fakultät der Universität Bern, zugleich Jahresversammlung der Schweizerischen Theologischen Gesellschaft (SThG), 19./20. November 1999 in Bern. Eine Dokumentation | 75-85 |
Kirchliche Feier zum 125-jährigen Bestehen der Christkatholisch-theologischen Fakultät der Universität Bern am 20. November 1999 in Bern. Eine Dokumentation | 86-98 |
URS VON ARX, Ein Nachwort | 99-100 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 90 (2000) Heft 4 / issue 4 |
|
---|---|
JOACHIM PFÜTZNER, Hoffnung für die Kirche. Bericht über die 36. Internationale Altkatholische Theologenkonferenz in Regenstauf/Deutschland | 209-216 |
KRISTIAN FECHTNER, Zeitgenossenschaft der Kirche. Herausforderungen und Chancen für christliche Gemeinden unserer Zeit | 217-230 |
THERESA BERGER, "Wer mich findet, findet Leben" (Spr. 8,35). Gottesdienst und Gottsuche | 231-243 |
HARALD REIN, Gemeindeaufbau und Mission als Chance altkatholischer Gemeindeerneuerung | 244-272 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 90 (2000) Heft 3 / issue 3: Ignaz von Döllinger (1799-1890) und die Ökumene. Referate des Internationalen Symposiums aus Anlass seines 200. Geburtstages am 23. Oktober 1999 in Bonn | |
---|---|
GÜNTER ESSER, Vorwort | 145 |
HUBERT HUPPERTZ, Die ökumenische Entwicklung Ignaz von Döllingers (1799-1890). Einleitungsvortrag | 146-152 |
MICHAEL CHANDLER, The significance of the friendship between William E. Gladstone and Ignaz von Döllinger | 153-167 |
JÖRG HAUSTEIN, Der Wandel des Döllingerschen Lutherverständnisses als Ausdruck seiner veränderten Sicht der Reformation | 168-175 |
CHRISTIAN OEYEN, Döllinger und die Bonner Unionskonferenzen 1874-1875 | 176-185 |
SERGEY S. HORUJY, Russische Haltungen und Kontakte zur altkatholischen Bewegung in ihrer frühen Periode | 186-195 |
PETER NEUNER, Döllingers ökumenischer Ansatz. Ein Beitrag aus römisch-katholischer Sicht | 196-207 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 90 (2000) Heft 2 / issue 2 | |
---|---|
WOLFGANG SCHWAIGERT,
die Orientalischen Orthodoxen Kirchen II |
73-106 |
PETER AMIET, Vergessene Fragen zur Frauenordination | 107-122 |
HELMUT STEINSDORFER, Gladstone - Gehörte mit Lord Acton zum Döllinger-Kreis | 123-131 |
Kirchliche Chronik | 132-139 |
Bibliographie | 140-144 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |
IKZ 90 (2000) Heft 1 / issue 1: Das Porvoo-Dokument als Anregung zu altkatholischer Selbstreflexion | |
---|---|
MATTIAS RING/ANGELA BERLIS, 35. Internationale Altkatholische Theologenkonferenz vom 30. August bis 4. September 1999 in Wislikofen/Schweiz | 1-7 |
OLA TJÖRHOM, The Porvoo Common Statement. An Introduction and Evaluation | 8-22 |
JOHN HIND, Anmerkungen zu "Porvoo" aus anglikanischer Sicht im Hinblick auf die Gemeinschaft mit den altkatholischen Kirchen | 23-29 |
MARTIEN PARMENTIER, Die altkatholische Ekklesiologie und das Porvoodokument | 30-49 |
CHRISTIAN OEYEN, Über die Aufgabe eines altkatholischen Theologen am Beispiel von F. H. Reusch (1825-1900) | 50-68 |
Bibliographie | 69-72 |
Zusammenfassungen der Artikel / Abstracts of articles |